Kindergruppenbetreuer*in & Tageseltern mit Montessori‑Schwerpunkt

Staatlich anerkannte Ausbildung für Wien & Niederösterreich. Praxisnah, lebendig und mit Montessori als Haltung – Theorie und Praxis.

Schön, dass du dich für die Arbeit mit Kindern interessierst!

In dieser Ausbildung verbindest du die behördlich geforderte Qualifikation als Kindergruppenbetreuer*in bzw. Tageselternteil (Wien/NÖ) mit der Haltung und Praxis der Montessori‑Pädagogik. Du lernst, Kinder sicher, liebevoll und professionell im Alltag zu begleiten – mit Blick auf Entwicklung, Individualität und Gemeinschaft.

N

Staatlich anerkannt (MA 11 Wien / Land NÖ)

N

Materialtage mit echtem Montessori‑Material

N

Kombination aus Online & Präsenz (Wien)

N

Praktika auch in Montessori‑Einrichtungen

N

Kombination aus Online & Präsenz (Wien)

N

Praktika auch in Montessori‑Einrichtungen

Viele Detailfragen (z. B. Zeitaufwand, Lernorganisation, Förderwege) besprechen wir im Infoabend – dort bekommst du Antworten aus erster Hand.

Für wen ist der Lehrgang geeignet?

Menschen, die in Kindergruppen arbeiten oder als Tageseltern tätig sein möchten – und dafür eine staatlich anerkannte Qualifikation mit Montessori‑Schwerpunkt suchen.

Kurzüberblick
  • Dauer: 7 Monate
  • 13 Module · Wochenendmodule
  • Ort: Wien (Hüttelbergstraße / Linzerstraße) & Online (live)

Was dich erwartet

13 Module mit Theorie, Materialarbeit und Praxisbezug: von Pädagogik & Entwicklungspsychologie über Methodik & Didaktik bis zu Recht, Kinderschutz, Gesundheit, Diversität und Inklusion.

Pädagogik & Entwicklung

Beobachten, dokumentieren, planen – Kinder individuell und in der Gruppe begleiten.

Recht & Organisation

Gründung, Behördenwege, Pflichten, Qualitätssicherung.

Methodik & Didaktik

Alltagsgestaltung, Angebote, Raumgestaltung – verknüpft mit dem Wiener Bildungsplan.

Gesundheit & Kinderschutz

Erste Hilfe, Hygiene, Prävention – professionell handeln.

Methodik & Didaktik

Alltagsgestaltung, Angebote, Raumgestaltung – verknüpft mit dem Wiener Bildungsplan.

Gesundheit & Kinderschutz

Erste Hilfe, Hygiene, Prävention – professionell handeln.

Die vollständigen Module und Lernziele findest du im Lehrgangs‑PDF. Details besprechen wir im Infoabend.

Montessori als Haltung – Theorie & Praxis

Montessori ist bei uns kein Zusatz, sondern Grundlage. Die Präsenztage in der Linzerstraße 430 sind echte Materialtage: du arbeitest mit Montessori‑Materialien, erlebst ihre Wirkung und übersetzt sie in deinen pädagogischen Alltag.

  • Materialtage vor Ort (Linzerstraße 430, 1140 Wien)
  • Verknüpfung mit dem Wiener Bildungsplan
  • Praktikum auf Wunsch auch in Montessori‑Einrichtungen

Wenn du später noch tiefer eintauchen möchtest, steht dir die Montessori‑Diplomausbildung als nächster Schritt offen.

Ablauf & Organisation

  • Dauer: 7 Monate
  • 13 Module: Kombination aus Online (live) & Präsenz in Wien
  • Wochenendmodule, familien‑ & berufskompatibel
  • Präsenzschwerpunkte: Materialtage (Linzerstraße 430, 1140 Wien)

Den genauen Zeitplan, Lernaufwand und praktische Organisationstipps besprechen wir im Infoabend.

Was dich erwartet

13 Module mit Theorie, Materialarbeit und Praxisbezug: von Pädagogik & Entwicklungspsychologie über Methodik & Didaktik bis zu Recht, Kinderschutz, Gesundheit, Diversität und Inklusion.

Lehrgangsbeitrag
€ 3.190,-
Zahlung
Einmalzahlung oder 6 Raten à € 544,-
Externe Kosten
Erste Hilfe & Praktika: ca. € 400,-
Zusätzliche Gebühren
Anmeldung € 150,-
Prüfung € 150,-
Förderbar
z. B. WAFF, AMS, Land NÖ
Zusätzliche Gebühren
Anmeldung € 150,-
Prüfung € 150,-
Förderbar
z. B. WAFF, AMS, Land NÖ

Individuelle Fördermöglichkeiten und Aufwandsplanung besprechen wir beim Infoabend und findest du ergänzend im Lehrgangs‑PDF.

Wir freuen uns, dich auf deinem Weg in diesen schönen Beruf zu begleiten.