
Der Vorstand des Montessori-Dachverbandes
Die ÖMG hat ihren Sitz in Wien und erstreckt ihre Tätigkeiten auf ganz Österreich.
Der Vorstand der Österreichischen Montessori-Gesellschaft hat die Aufgabe, die Arbeit der Österreichischen Montessori-Gesellschaft richtungsweisend festzulegen und zu prüfen.
Alle Mitglieder des Vorstandes sind ehrenamtlich tätig und hauptamtlich langjährig in verschiedenen Montessori-Einrichtungen verwurzelt. Dies bietet nicht nur eine bestmögliche Verankerung in der Praxis sondern auch die Möglichkeit, die Arbeit des Vorstandes eng an für die Praxis zentralen Themen entlang zu ermöglichen.
In monatlichen Vorstandssitzungen und einer zusätzlichen jährlich stattfindenden Klausur findet die korrespondierende Arbeit des Vorstandes statt. Zusätzlich dazu ermöglichen mehrere Arbeitsgruppen die Weiterführung verschiedener Themenbereiche.
Ein Mal jährlich sind alle Einrichtungen des Dachverbandes eingeladen, an der vom Vorstand veranstalteten ÖMG-Tagung teilzunehmen. Diese Veranstaltung dient einerseits zum Netzwerken, andererseits dazu, die Arbeit der Österreichischen Montessori-Gesellschaft mit ihren Mitgliedern weiter zu tragen.
Die Periode des Vorstands der Österreichischen Montessori Gesellschaft ist dreijährig. Danach wird der Vorstand in der Generalversammlung der ÖMG durch zwei Delegierte pro ordentlichem Mitglied (Einrichtungen) neu gewählt.
Bei seiner Tätigkeit wird der Vorstand unterstützt durch ein Sekretariat, das mit 20 Wochenstunden organisatorische Agenden betreut



Der Vorstand der Österreichischen Montessori-Gesellschaft


Saskia Haspel
Präsidentin


Christiane Salvenmoser
Vize-Präsidentin


Ulrike Brocza


Arno Pechhacker


Veronika Schweinester


Leo Weiss

Tina Leuzzi
