
Das ÖMG-Büro
Der Vorstand der Österreichischen Montessori-Gesellschaft wird von einem Büro mit 20 Wochenstunden unterstützt. Die Aufgaben des Büros sind vielfältig: von der Verwaltung und Betreuung der Mitglieder über das Abrechnen der Subventionen bis hin zu inhaltlicher Unterstützung.
Aufgaben des Büros der Österreichischen Montessori-Gesellschaft:
Unterstützung bei Neugründungen
Sie wollen eine Einrichtung gründen, die qualitativ hochwertig nach der Pädagogik Maria Montessoris arbeitet? Das ÖMG-Büro berät Sie gerne und zeigt Ihnen unsere Angebote zur Unterstützung im Gründungsprozess. Wenden Sie sich einfach per Email oder Telefon an uns!
Qualitätssicherung
Qualität hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir legen größten Wert darauf, dass ‚Montessori drin ist, wo es draufsteht‘. Bereits die Mitgliedschaft in der ÖMG ist mit Qualitätskriterien verbunden. Mit dem Montessori-Qualitäts- Siegel werden Einrichtungen zertifiziert, deren Arbeit höchste Qualitätsstandarts aufweist und die die Prinzipien der Montessori-Pädagogik in ihrer praktischen Arbeit verwirklichen.
Wenn Sie daran interessiert sind, mit Ihrer Einrichtung bei uns Mitglied zu werden, informiert Sie das ÖMG-Büro über die weiteren Schritte. Gerne können Sie sich auch über den Prozess der Zertifizierung mit dem MQS beraten lassen.
Personalia:
Sophie Salvenmoser